Silvester ... rückt immer näher ...
Wie in jedem Jahr haben wir uns zu Silvester liebe Gäste zum Fondueessen eingeladen. Bei uns gibt es das klassische Fleischfondue mit Öl, praktisch daran ist dass Ich das schon alles vorher vorbereiten kann ... so kann auch ich den Abend bis zum Jahreswechsel ganz entspannt genießen.
Für 8 Personen braucht man :
Pro Person ( insgesamt ca. 200 g ) je 70g Rinderfilet, Schweinefilet & Hähnchenbrustfilet
2-3 Liter geschmacksneutrales Öl (z. B. Sonnenblumenöl, Rapsöl oder Kokosfett ) .
Vorbereitungen :
Das Fleisch abspülen, trocken tupfen und jeweils in Frischhaltefolie gewickelt ca. 30 Min. in den Gefrierschrank legen, so lässt es sich anschl. besser schneiden.
Das Fleisch in mundgerechte Würfel schneiden, mit Folie abdecken und bis zum Verzehr kühl stellen.
Am Abend :
Das Öl gebe Ich in einen ganz normalen hohen AMC Topf / oder in einen Fonduetopf, aber nur bis zur Hälfte befüllen, damit die heiße Flüssigkeit nicht herausspritzt oder gar überkocht. Den Topf auf der Herdplatte einmal zum Kochen bringen.
Anschl. stelle Ich ihn auf den AMC / ATMOSFERA 3000 automatic - oder man stellt ihn auf ein Rechaud.
Sobald das Öl erneut zu kochen beginnt, kann das Fleisch auf Spieße ( 2 pro Pers. ) gesteckt und in der Öl gebraten werden.
Dazu gibt es : meine hausgemachten Saucen, frz. Baquette & Salat
No.1 : Patatas Bravas ~ Dipsauce
| Pfeffer aus der Mühle schwarz |
Zubereitungsschritte :
Den Schmand in ein Schälchen gießen und das Patatas Bravas Gewürz dazugeben, umrühren und mit Salz und Pfeffer ab schmecken, ggf. noch etwas mehr vom Patatas Bravas Gewürz hinzufügen.
Info :
Das Gewürz ist hier erhältlich :
In Saarbrücken : Wajos – Genussmanufaktur in der Europa Galerie
Hauptbestandteile der Gewürzmischung :
Tomate, Knoblauch, Paprika und Chilis.
Verwendung :
Als Marinade oder Sauce für gebratenen oder gegrillte Fisch, Fleisch und Geflügel und natürlich für´s Fondue.
Schmeckt sehr gut zu Bauernbrot, Baguette und span. Patatas Bravas (span. Bratkartoffeln)
No.2 : Indische Feuercurry ~ Sauce
| 200 g Thomy Salatmayonaise |
| 3 TL Indischer Feuercurry |
Zubereitungsschritte :
Das Ei von der Schale und in ganz kleine Stücke schneiden. Die Mayonnaise mit Crème fraîche glatt rühren und dann den Honig, Melforessig und das Feuercurry unterrühren.
Zum Schluss das kleingeschnittene Ei dazugeben und die Petersilie, dann alles vorsichtig unterheben.
No.3 : Senf ~ Honig ~ Dill ~ Sauce
| 2 EL scharfer Dijon - Senf |
| 1 EL frische o. TK - Dillspitzen |
Zubereitungsschritte :
Crème fraîche mit dem Dijon - Senf und dem Honig in den Mixer geben und gut verrühren, den Dill hinzufügen, alles gut verrühren und mit Chili, Salz und etwas Kurkuma ab schmecken.
No.4 : Cocktailsauce mit Grand Marnier
| 6 EL Heinz - Tomatenketchup |
| 11/2 TL mittelscharfer Dijon - Senf |
| 1-2 Spritzer Limettensaft |
Wenn Kids mit am Tisch sitzen : |
| 11/2 EL Apfel,- oder Ananassaft |
Zubereitungsschritte :
Grundsauce:
Alle Zutaten in einen Mixer geben und vermixen.
Zum Verfeinern :
... gebe Ich Grand Manier in die Grundsauce. In den üblichen Rezepten ist es immer Cognac, den kann man auch verwenden. Für Kinder bitte ohne Alkohol, dafür eignen sich gut Säfte.
Verwendung :
Ideal für Fleischfondue, Fischgerichte, Shrimpcocktail, Krabben, Scampi, Garnelen, Krebse usw.
No.5 : Kräuter ~ Schmand ~ Mayo mit viel Knobi
| 1/ 2 Glas Miracle Whip Balance |
| 6 und mehr Knoblauchzehen |
Zubereitungsschritte :
Miracle Whip, Schmand und die Kräuter in eine Schüssel geben und gut miteinander verrühren. Knoblauch schälen, würfeln und mit etwas Salz mit dem Messer zerreiben und zu der Schmandmasse geben, vermengen und mit Pfeffer & Salz ab schmecken.
Passt zu :
Fleischfondue, gebratenem oder gegrilltem Fleisch u. Fisch oder als Dip.
No.6 : Spanische Aïoli
| 6-8 junge, frische Knoblauchzehen |
| 1/4 l kaltgepresstes Olivenöl |
| 2 TL Zitronensaft oder Rotweinessig |
Zubereitungsschritte :
Grundsauce :
Knoblauch schälen und grob würfeln. Mit Meersalz in einem Mörser zu einem glatten Brei zerdrücken, bis sich das Salz aufgelöst hat. Das verquirlte Eigelb zufügen und die Mischung in eine Schüssel umfüllen.
Das Öl mit dem Schneebesen anfangs tropfenweise, dann in einem dünnen Strahl unterrühren, wenn das Öl etwa zur Hälfte verbraucht ist, Zitronensaft o. Rotweinessig, Wasser und anschl. das restliche Öl portionsweise einschlagen.
Variationen :
Basilikum,Thymian oder Maggikraut untergemischt werden.
In der Provence bereitet man die Aioli mit 2 Scheiben entrindetem Weissbrot das in einem 1/8 l Milch eingeweicht, anschl. gut ausgedrückt und in die Grundsauce eingearbeitet.
Passt zu :
Fonduefleisch, Lamm, Rindesteaks, pochiertem, gegrilltem und gebratenem Fisch oder man streicht es auf geröstetes Baguette.
No.7 : Meerrettich ~ Preiselbeer ~ Sauce mit Portwein
| 12 EL Sahnemeerrettich a.d. Glas |
| 6 EL Wildpreiselbeeren +/- |
Zubereitungsschritte :
Sahnemeerrettich und Wildpreiselbeeren in eine Schüssel füllen, umrühren und mit Portwein ab schmecken. Fertig ....
Passt zu :
Fonduefleisch, gebratenem und geräuchertem Lachs.
Mama´s Spezialdip : Président Carré Gourmet ~ Dip
| 1 Président Carré Gourmet |
| Pfeffer a.d. Mühle schwarz |
Zubereitungsschritte :
Zuerst den Président Carré Gourmet von seiner Rinde befreien und dann klein würfeln.
In einer Schüssel den Schmand, die Käsewürfel und den gepressten Knobi gut miteinander vermengen und mit Pfeffer und Salz ab schmecken.
Der Dip sollte 2-3 Std. mind. durchziehen, je länger um so Geschmackvoller.
Man isst den Dip mit Baguette, Gemüsesticks oder Kräckern.
Jetzt kann 2012 kommen ... Ich bin gut gerüstet ...